KONZEPT

12 Wohnungen.
12 Geschichten.

Könnten sie doch sprechen, die Wände im Berliner Urgestein an der Steinstraße.
Außergewöhnliche Geschichten hätten sie zu erzählen.

building

Nr. 1

Der Geselligkeitsverein der Gauner.

Man ist sich einig: Es muss etwas getan werden! Denn das Leben als einfacher Kleinganove ist nicht einfach.

Lesen
building

Nr. 2

Das Geheimnis der Tänzerin.

Sie ist für die Bühne geboren, mit einem einzigen koketten Blick wickelt sie alle Männer um den Finger.

Lesen
building

Nr. 3

Der Boden bebt!

Und dann hört er ein vertrautes Pfeifen. Fritz kann sein Glück kaum fassen.

Lesen
building

Nr. 4

Die heilige Charlotte und die Mulackritze.

Charlotte ist sofort wild entschlossen, die Kneipe zu erhalten. Und zwar alles.

Lesen
building

Nr. 5

Schweinebäuche unter unseren Füßen.

Am nächsten Tag würden sie mit der Einfahrt beginnen. Sie musste etwas ganz Besonderes werden.

Lesen
building

Nr. 6

Berlin, Dir bin ich immer treu.

Die ganze Stadt ist ihre Inspiration und Babette liebt sie dafür.

Lesen
building

Nr. 7

125 Geliebte.

Jede seiner 125 Laternen hat einen eigenen Namen und ihre Eigenheiten.

Lesen
building

Nr. 8

Der stumme Pascal.

Beide wussten, dass der Abend, so kurz er war, alles bedeutete.

Lesen
building

Nr. 9

Einmal atmen lassen, bitte.

Sie vergisst den Trubel um sich herum, den Steuerberater und die Zeit.

Lesen
building

Nr. 10

Die U-Bahn im Badezimmer.

Eines Tages hört Herr Winkler auf zu träumen. Und fängt an zu machen.

Lesen
building

Nr. 11

Die Soirée der Schlaflosen.

„Na, Herr Nachbar? Darf ich Sie den Gästen vorstellen?“

Lesen
building

Nr. 12

Höher. Schneller. Weiter.

Sie können nur staunen: Wie hoch ein Gebäude werden kann!

Lesen

    KONTAKT

    building-sketch