NR. 12

Höher. Schneller. Weiter.

Sie können nur staunen: Wie hoch ein Gebäude werden kann!

Auf dem Dachboden des IMMER&TREU liegt das Geheimversteck von Thomas und Annika. Erwachsenen ist der Zutritt streng verboten und selbst den anderen Kindern im Haus haben sie nichts von der Tür mit dem losen Brett erzählt, durch das sie sich immer dann zwängen, wenn sie ganz für sich sein wollen. Der alte Dachboden ist ein herrlicher Spielplatz für wilde Räuberbanden und blutrünstige Vampire, die zwischen den Spinnweben und Kisten lauern.


Annika ist ein bisschen größer als Thomas und darum schiebt meistens sie die Wache. Dazu muss man sich ganz lang strecken und grimmig aus dem Dachfenster gucken. An einem düsteren Septemberabend schlägt Annika plötzlich Alarm! Sie pfeift, so laut sie kann, und alarmiert Thomas, der in eine Enid-Blyton-Geschichte vertieft war und jetzt sofort zu ihr rennt. „Thomas, schau mal! Da kommt ein Ding aus dem Himmel!“ Und tatsächlich: Am Horizont erblicken die beiden Kinder ein merkwürdiges Gerüst. Es sieht aus wie ein grauer Riese. „Oder eine Schlange!“, ruft Thomas. Die Kinder erzählen niemandem etwas von ihrer Entdeckung.


Am nächsten Morgen treffen sie sich schon ganz früh, um noch vor der Schule eine Expedition zu dem seltsamen Ding zu machen. Sie haben sich dick mit Butter beschmierte Brote eingepackt und Annika hat sogar Apfelschnitze mitgebracht. Von hier unten können sie das Ding nicht sehen, aber sie laufen zielstrebig in die Richtung, die sie von oben ausgemacht haben. Nach einem kurzen Fußmarsch über den Alexanderplatz bleiben die beiden staunend stehen. Da ist eine riesige Baustelle mitten in der Stadt. Was das wohl wird?


Sie fragen einfach den Mann vom Zeitungskiosk, der den beiden vom neuen Fernsehturm erzählt und ihnen ein Bonbon zusteckt. „Blau oder rot?“ Thomas nimmt ein blaues, Annika ein rotes. Mit vollen Backen staunen die beiden über das riesige Gebäude und fragen sich, wann Mama und Papa endlich einen Fernseher kaufen würden. Sie schlendern zur Schule und verabreden sich für den nächsten Tag in ihrem Geheimversteck.


Der Turm wird jeden Tag höher und höher! Thomas und Annika wechseln sich jetzt immer ab mit der Wache am Dachbodenfenster. Sie können nur staunen: Wie hoch ein Gebäude werden kann! Die gewaltige Burg muss genauestens beobachtet werden, nicht dass sie durch die Wolken stößt. Die Kinder führen Logbuch über den Baufortschritt, die Eintragungen lauten zum Beispiel: „01.04.1966, Höher als unser Haus“ oder „12.06.1968, Riesenkugel entsteht“. Je größer der Turm wird, desto größer werden auch die Kinder. Als sie im Juli 1969 bei den Nachbarn die Mondlandung im Fernsehen verfolgen, gibt es nur noch ein Thema: „09.08.1969, Raumschiff?“.


Als der Fernsehturm kurz darauf eingeweiht wird, ist er längst kein Geheimnis mehr. Doch als die beiden zum ersten Mal in die Turmkugel steigen, ist klar, wo ihr neues Versteck sein würde. In ihrem eigenen, riesigen Raumschiff fliegen die beiden über Berlin bis zum Mond.

    KONTAKT

    building-sketch